Die Weitergabe großer Vermögen innerhalb der Familien führt zwangsweise in eine Art neuen Feudalismus, bringt Familien hervor, die mittels ökonomischer Macht die Gesellschaft nach ihrer Interessenslage gestalten können.
Weiterlesen
Die Weitergabe großer Vermögen innerhalb der Familien führt zwangsweise in eine Art neuen Feudalismus, bringt Familien hervor, die mittels ökonomischer Macht die Gesellschaft nach ihrer Interessenslage gestalten können.
WeiterlesenAlle die praktisch von der Hand in den Mund leben, sprich jedes Monat schon jetzt extrem knapp über die Runden kommen, werden innerhalb der nächsten Monate sehr wahrscheinlich Probleme haben ihre Miete und andere Fixkosten zu stemmen
WeiterlesenDie Urwaldlandschaft Brasiliens ist Schauplatz einer vom Mensch gemachten Tragödie. Dieses einzigartige, für uns alle lebenswichtige Ökosystem, wird Tag für Tag durch Sojafarmer zerstört. Vor allem kapitalkräftige, ausländische Großkonzerne sind verantwortlich für den täglichen Raubbau am Urwald und die Vertreibung der dort lebenden Menschen und Tiere.
WeiterlesenVor Tod, Krieg, Hunger, Aussichtslosigkeit zu fliehen bleibt unverhandelbares humanitäres Grundrecht.
WeiterlesenDie Demokratie kann nur deutliche, grundsätzliche und radikale Schritte nach vorne machen – oder gänzlich ihre Legitimation verlieren.
WeiterlesenSeit Oktober 2019 leistet die irakische Zivilgesellschaft friedlichen Widerstand insbesondere gegen die Fremdbestimmung durch das Regime im Iran
WeiterlesenZustimmung der Grünen zu diesem Regierungsprogramm?
WeiterlesenAm 29. September ist es wieder soweit: Viele Linksaffine Wähler_innen werden sich wieder die Frage stellen: Taktisch wählen?
Weiterlesen„Solidarisch, menschlich, sozial, klimagerecht“ u.v.ä. sind Begriffe mit denen linke Parteien (und nicht nur die) in Wahlkämpfe gehen: Was aber dezidiert und meist ausgespart bleibt ist: Wie schaut dann ein nicht profitmaximierendes Wirtschaftsmodell aus? Welche Alternativen gibt es wirklich? Wie soll man/frau sich Sozialismus in Österreich 2019 vorstellen?
Weiterlesen